Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, die E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts nicht erhalten haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Wenn Sie eine korrekte E-Mail aus unserer Datenbank eingegeben haben, werden wir Ihnen Ihr neues Passwort an diese Adresse senden.
Sie können ein neues Konto anfordern, indem Sie Ihre Angaben bei Ihrer Vertriebsgesellschaft einreichen. Nach der Genehmigung werden wir Ihnen per E-Mail ein temporäres Passwort zusenden.
Dieser Bereich nur registrierten Kyocera Partnern und Mitarbeitern von KYOCERA Document Solutions zugänglich.
Der Meerbuscher Dokumentenmanagement –Anbieter kooperiert mit der Bienen-Initiative Beefuture und gibt drei Völkern am Standort ein neues Zuhause.
Etwa die Hälfte der Bienenarten, die in Deutschland leben, ist bedroht. Dabei sind mehr als 80 Prozent der einheimischen Blütenpflanzen auf die Bestäubung von Bienen angewiesen. Die Folgen für das Ökosystem wären verheerend.
Im Kyocera-Konzern hat das Thema Nachhaltigkeit schon immer eine große Rolle gespielt. Seit über 30 Jahren engagiert man sich im Naturschutz mit der Deutschen Umwelthilfe und wurde mehrfach für sein Engagement ausgezeichnet.
„Die Ansiedlung der Bienenvölker leistet einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Wir wollen damit ein klares Zeichen setzen und unseren Teil zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen“, sagt Kyocera-Geschäftsführer Dietmar Nick und freut sich sehr über die 120.000 neuen Mitarbeiter.
Beefuture hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen auf ihren Firmengrundstücken Bienenstöcke zur Verfügung zu stellen und die Pflege der Völker zu übernehmen. Ein Imker kümmert sich regelmäßig um die Bienen und übernimmt die Honigernte. Über das Jahr werden die Kyocera-Bienen rund 45 Kilogramm Honig produzieren. Er soll beim nächsten Firmenfest an die Mitarbeiter verschenkt werden.
Annette Neth
Pressesprecherin
annette.neth@dde.kyocera.com
02159 918 236