Kooperationen & Mitgliedschaften
Kyocera engagiert sich in den verschiedensten Initiativen, auch zur kontinuierlichen Verbesserung.

Kyocera ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewußt. Als fester Bestandteil der Firmenphilosophie setzt sich das Unternehmen seit Jahren für Umwelt, Sport und Kultur ein.

IT-BUSINESS Initiative ''KI gegen Krebs''
KI kann der Gamechanger für die Krebsforschung sein. An der Universität Würzburg wird an einer sehr erfolgsversprechenden Weiterentwicklung der Immuntherapie mit Car-T-Zellen geforscht. KI kann dort helfen, große Mengen an Daten zu analysieren und zu korrelieren. Und genau hier setzt die IT-BUSINESS Initiative ,,KI gegen Krebs'' an! Wir unterstützen diese wertvolle Initiative.

Initiative „Meerbusch goes Future“
„Meerbusch goes Future“ ist eine Mitmachinitiative, die von uns, dem SI Club Meerbusch und der Sparkasse Neuss ins Leben gerufen wurde. Sie setzt sich am Standort unserer deutschen Unternehmenszentrale für den Klimaschutz ein. Unser Ziel ist es, weitere in Meerbusch ansässige Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen für den Klima- und Umweltschutz zu begeistern.
Ein konkretes Projekt der Initiative ist das Wiederaufforstungsprojekt in der Platanares Wasserscheide in Nicaragua. Dort arbeiten kleinbäuerliche Familien zusammen, um ungenutzte Landflächen wieder aufzuforsten.

Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Das Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist, damit alle Mitarbeitenden Wertschätzung erfahren.
Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist eine Selbstverpflichtung der Unternehmensgruppe, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern.

B.A.U.M. e.V:
Bereits seit 1998 sind wir Mitglied im B.A.U.M. e.V., Europas größtem Unternehmennetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften und haben uns zum B.A.U.M.-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften bekannt.

Global Compact
Der UN Global Compact der Vereinten Nationen ist die weltweit größte Initiative für verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung und basiert auf 10 universellen Prinzipien, die die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention umfassen. Kyocera hat den Global Compact unterzeichnet und verpflichtet sich diesen 10 Prinzipien.

Allianz für Entwicklung und Klima
Die Allianz wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung initiiert. Gemeinsam mit anderen Unternehmen setzten wir uns für die Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimavertrags ein.

Wirtschaft macht Klimaschutz
Das Dialogforum "Wirtschaft macht Klimaschutz" hat zum Ziel, konkrete Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen anzustoßen, den Austausch innerhalb der Wirtschaft zu fördern und so den Klimaschutz in der deutschen Wirtschaft im Hinblick auf nationale und internationale Zielsetzungen voranzutreiben.

BITKOM
Bitkom ist der Digitalverband Deutschlands. Bitkom setzt sich zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen mit großem Nachdruck für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung ein.

CEOs bekennen Farbe
Mit der Ressourcenschutzkampagne "CEOs bekennen Farbe" würdigen die IPR, das Bundesumweltministerium, der NABU Deutschland und die Deutsche Gesellschaft Club of Rome namhafte Unternehmen der deutschen Wirtschaft, die sich am Beispiel von Recyclingpapier für nachhaltiges Handeln engagieren und die Verwendung von Recyclingpapier unterstützen.

Deutsche Umwelthilfe
Mit der Deutschen Umwelthilfe verbindet uns bereits seit 1987 eine enge Partnerschaft. Dies ist die längste Kooperation der Deutschen Umwelthilfe mit einem Wirtschaftsunternehmen. Gemeinsam setzen wir uns im Netzwerk „Lebendige Flüsse“ ein – eine Initiative für den Fließgewässerschutz und die Renaturierung von Flusslandschaften in Deutschland. Das Projekt „Lebendige Flüsse“ hat in den vergangenen Jahren faszinierende Naturlandschaften entstehen lassen und die Artenvielfalt sowie den Hochwasserschutz verbessert.

Verantwortungsvolles Wirtschaften
Österreichs führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften. respACT informiert, vernetzt und treibt CSR in Österreich als Themenführer voran.