Sprache ändern

Land ändern

Scanner – mit Effizienz zur Digitalisierung

Finde deinen Dokumenten-Scanner für den Start in schnelle und flexible Workflows
Kyocera Dokumenten-Scanner

Zweifelsohne ist das Scannen von Dokumenten eines der Kernelemente der digitalen Transformation. Umso wichtiger ist daher die Auswahl des richtigen Scanners, der nicht nur mit höchster Qualität überzeugt, sondern auch die Arbeit erleichtert. Denn was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt, ist die zeitaufwendige Dokumentenvorbereitung. 

Genau hier setzen die Kodak Alaris-Scanner an, die als platzsparende Desktop-Lösungen daherkommen und dich mit Leistung, Bildqualität und innovativen Funktionen wesentlich bei der Vereinfachung und Optimierung deiner Workflows unterstützen.

Die Vorteile von Kodak Alaris-Dokumentenscannern 

  • kompakt und geräuscharm, ideal selbst für kleinste Büroumgebungen
  • einfache Integration in bestehende IT-Strukturen mittels branchenüblicher Treiber
  • ausgelegt für Ad-hoc-Scannen und Sharing
  • hoher Durchsatz und Geschwindigkeit, um die Produktivität und Flexibilität zu steigern
  • zahlreiche, automatisierte Funktionen
  • benutzerfreundliche Bedienoberflächen
  • ausgestattet mit der fortschrittlichen Perfect Page-Technologie
  • scannt bis zu 80 Blatt bzw. 160 Seiten pro Minute über den automatischen Vorlageneinzug (bei ausgewählten Modellen) 

Warum für einen Dokumentenscanner entscheiden?

In der zusehends voranschreitenden, digitalisierten Arbeitswelt ist eine effiziente Dokumentenverwaltung schon lange keine Option mehr, sondern eine Voraussetzung. Von digital verfügbaren Informationen profitiert nicht nur die Umwelt durch weniger Papier- und niedrigeren Ressourcenverbrauch, auch zahlreiche Workflows in Unternehmen gehen einfacher von der Hand. Denke hier an das Teilen, Finden, Archivieren und gemeinsame Arbeiten an Dokumenten.

Mit smarten Dokumentenscannern und kompakten Desktop-Scannern kannst du im Handumdrehen selbst größere Mengen von Dokumenten zuverlässig scannen und ohne Umwege digitalisieren. Und nicht nur das: Die innovativen Scanner von Kodak Alaris bringen Funktionen wie die Dokumentenvorbereitung, die Bildbearbeitung und vieles mehr gleich mit.

Zuverlässige Qualität und Zeitersparnis

Bei der Digitalisierung von Dokumenten ist es wichtig, die Bildqualität genau auf die Bedürfnisse deiner Geschäftsabläufe abzustimmen. Verschiedene Dokumententypen wie gedruckte Formulare, Briefe oder grafische Berichte stellen daran jeweils ganz eigene Anforderungen. 

Auch wenn ein Scanvorgang darauf ausgerichtet ist, immer dieselben Arten von Dokumenten wie Rechnungen zu verarbeiten, treten zahlreiche Herausforderungen auf. Du musst dich in der Regel mit einer Vielfalt an Papierarten und unterschiedlichen Dokumentgrößen auseinandersetzen. Hinzu kommen Dokumente mit verschiedenfarbigen Hintergründen oder eine Mischung aus quer- und hochformatigen Vorlagen. Diese Vielfalt erfordert flexible und leistungsfähige Scanner, um hier effizient und fehlerfrei zu arbeiten. 

Mit modernen Scanlösungen wie den Kodak Alaris-Scannern ist dies kein Problem. Die innovativen Dokumentenscanner bringen eine Vielzahl von Funktionen mit, die automatisch verschiedene Herausforderungen bewältigen können, wie das Scannen unterschiedlicher Papierarten und -größen oder das Anpassen der Scan-Einstellungen für schwer lesbare Dokumente. Damit kannst du Zeitverlust verhindern, Kosten sparen und die Gesamteffizienz der Dokumentenverarbeitung steigern.

Fortschrittliche Scanner mit Einzug erlauben, dass auch gemischte Dokumentenstapel ohne Geschwindigkeitsverlust gescannt werden, sobald sie ankommen. Gleichzeitig wird eine durchweg hohe Bildqualität gewährleistet. Dies stellt für viele Unternehmen einen bedeutenden Vorteil dar, der es ihnen ermöglicht, ihre Prozesse zu straffen und die Produktivität zu steigern. 

Kyocera und Kodak Alaris 

Das Ziel der Kooperation von Kodak Alaris und Kyocera ist es, dir Scanner zur Seite zu stellen, die sich einfach bedienen lassen und dich zuverlässig bereits bei der Vorbereitung der Dokumente unterstützen. Dabei profitierst du von der langjährigen Erfahrung eines führenden Herstellers von intelligenten Dokumentenscannern.

Die bei uns verfügbaren Scanner der Kodak E-1000 Serie, Scanner der Kodak S-Serie und die Scan Station 730EX Plus lassen sich dank ihres kompakten Formats direkt am Arbeitsplatz aufstellen. Was dich bei den smarten Hochleistungsscannern noch erwartet? 

Scanner von Kodak Alaris

Business-Scanner von Kodak Alaris zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre schnelle Betriebsbereitschaft und ihren geräuscharmen Betrieb aus. Sie sind zudem auf das dezentrale Scannen ausgelegt, können aber dennoch zentral verwaltet werden.

Die aktive Einzugstechnologie, die in vielen der Scanner zum Einsatz kommt und aus der Welt der Großproduktionsscanner stammt, verhindert effektiv Fehl- und Mehrfacheinzüge. Dafür richtet sie die Einzugskante des Papiers automatisch aus. Auch Plastikkarten oder dünne Kassenbelege kannst du damit problemlos erfassen.

Die kontrollierte Ausgabestapelung sorgt dafür, dass die gescannten Dokumente ordentlich im Ausgabefach abgelegt werden, wodurch das mühsame Sortieren von durcheinander geratenen Stapeln entfällt. Die integrierte Bildverarbeitung sorgt für hochqualitative Bilder und das bei maximaler Geschwindigkeit.

Zudem erleichtert die Smart Touch-Software mehrstufige Routine-Scanvorgänge mit nur einem Klick. Du willst deinen Scan direkt in einen lokalen Ordner oder in eine Cloud ziehen? Übertrage Dokumente genau dorthin, wo du oder dein Team sie benötigen – ob Netzwerkordner, SharePoint oder andere ECM-Systeme. 

Zu unserem Sortiment gehören acht Modelle:

  • Kodak E1030, E1040
  • Kodak S2050, S2060w, S2070, S2080w
  • Kodak Scan Station 730EX Plus 

Tipp: Alle digitalisierten Dokumente lassen sich in ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einpflegen. So wird der Weg von der Digitalisierung zum papierlosen Arbeiten produktiv und nachhaltig. 

Scanner der Kodak E-Serie

Diese kompakten Dokumentenscanner eignen sich perfekt für Homeoffice, Arbeitsgruppen und Empfangsbereiche.

  • Kodak E1030 Scanner

    Beseitigen Sie Papier und transformieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

  • Kodak E1040 Scanner

    Der Dokumentenscanner lässt sich mühelos in Ihre bestehenden Anwendungen vor Ort oder in der Cloud integrieren.

Scanner der Kodak S-Serie

Die effizienten Desktop-Scanner erfassen Informationen schneller mit Verarbeitungsleistung auf Arbeitsgruppenebene.

  • Kodak S2050 Scanner

    Leistungsstarke Erfassung für Unternehmen jeder Größe

  • Kodak S2060w Scanner

    Flottes Scannen und WLAN-Integration

  • Kodak S2070 Scanner

    Informationserfassung am Eingangspunkt

  • Kodak S2080w Scanner

    Mit WLAN-Integration das Top-Modell der Desktop-Scanner

Kodak Scan Station 730EX Plus

Der Netzwerkscanner arbeitet mit dem vorhandenen Netzwerk zusammen und kann Dokumente ohne PC direkt in einen Geschäftsprozess scannen.

  • Kodak Scan Station 730EX Plus

    Zentrales Scannen im Büro. Leistungsstarke Funktionen. Vielseitige Integrationsmöglichkeiten.

Die Perfect Page-Technologie

Perfect Page ist eine fortschrittliche Bildtechnologie, mit der du alle Scanprozesse optimierst und jedes Mal den perfekten Scan erhältst. Dank der Bildoptimierungsfunktion, die bei allen Kodak Alaris-Scannern als  Hauptvorteil bekannt ist, werden selbst schwierige und gemischte Dokumentenstapel in höchster Qualität gescannt. Eine manuelle Nachbearbeitung entfällt, was wiederum Zeit und Kosten spart. 

Mit der Perfect Page-Technologie kannst du:

  • die Dokumentenvorbereitung auf das Entfernen von Heftklammern beschränken, da ein Vorsortieren überflüssig wird,
  • gemischte Dokumentenstapel ohne vorherige Sortierung nach Ausrichtung, Größe oder Art verarbeiten sowie
  • deutlich bessere Ergebnisse bei der Texterkennung (OCR/ICR) erzielen und den Aufwand für Ausnahmen minimieren.

Nutze die fortschrittlichen Funktionen der Perfect Page-Technologie der Scanner, um deine Scans zu optimieren:

Schräglagenkorrektur und automatisches Zuschneiden: Lass das Bild so zuschneiden, dass nur der relevante Teil des Dokuments erfasst wird.

Automatische Ausrichtung: Lege deine Dokumente in beliebiger  Orientierung ein und sie werden perfekt ausgerichtet. 

Automatische Helligkeit: Verlass dich darauf, dass kontrastarme Dokumente automatisch für eine optimale Sichtbarkeit angepasst werden. 

Völlige Farbunterdrückung: Profitiere von einem optimierten bitonalen Bild, das die Lesbarkeit für die optische Zeichenerkennung (OCR) verbessert.

Dual Stream: Erstelle beim Scannen gleichzeitig einen Schwarz-Weiß- und einen Farbscan. 

Schärfung: Erhöhe den Kontrast und schärfe die Objekte, um die Qualität und OCR-Erkennungsrate zu verbessern. 

Streifenreduktion: Eliminiere die häufigsten Bildqualitätsprobleme wie vertikale schwarze Linien. 

Rauschreduktion: Entferne störende Pixel oder Pixelgruppen, um deine Dokumente klarer darzustellen. 

Segmentierung: Unterscheide effektiv zwischen Bild- und Textbereichen,  um verschiedene Verarbeitungstechniken gezielt anzuwenden. 

Finde deinen Scanner bei Kyocera

Bei einem Kodak-Scanner und Lösungen von Kyocera erwarten dich zusammen über 100 Jahre Erfahrung mit fortschrittlichen Technologien, die dir den Alltag erleichtern, weniger Ressourcen verbrauchen und  Aufwand sowie Kosten senken. Schau dich gerne in unserem  Produktportfolio um und finde einen Dokumentenscanner, der sich  nahtlos in deine Büroumgebung und die deines Teams integriert.

Hast du  noch Fragen zu unserem Scanner Portfolio oder wünschst du eine  persönliche Beratung? Unser Service-Team steht dir gerne zur Verfügung.  Kontaktiere uns einfach per E-Mail, Telefon oder  Kontaktformular.  Alternativ kannst du auch rund um die Uhr unseren  Online-Hilfe-Bereich nutzen. 

Wir scannen das!

Du hast Fragen zu den Kodak Alaris-Produkten? Du möchtest die Unterschiede zwischen MFP-Scanleistungen und Dokumentenscannern kennenlernen? Dann nimm' gerne Kontakt mit uns auf.

Cookies und Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Essentielle Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten. Statistische Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Inhalte besser auf die Besucher unserer Website abzustimmen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Schaltfläche „Einstellungen“ unten auswählen oder „Alle akzeptieren“ wählen, um mit allen Cookies fortzufahren. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ wählen, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese Cookies ablehnen, indem Sie „Nur Essentielle Cookies“ wählen. In diesem Fall werden nur diejenigen Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die korrekte Anzeige unserer Website erforderlich sind.

Cookie-Einstellungen

Dieses Feld muss ausgefüllt werden

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, oder gelegentlich, um eine Dienstleistung auf Ihre Anfrage hin anzubieten (z.B. die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen). Diese Cookies sind immer aktiv, es sei denn, Sie stellen Ihren Browser so ein, dass er sie blockiert, was dazu führen kann, dass einige Teile der Website nicht wie erwartet funktionieren.

Dieses Feld muss ausgefüllt werden

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.

Dieses Feld muss ausgefüllt werden

Diese Cookies werden nur dann gesetzt, wenn Sie Ihre Zustimmung geben. Wir verwenden Marketing-Cookies, um zu verfolgen, wie Sie auf unsere Websites klicken und sie besuchen, um Ihnen Inhalte auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen und um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Derzeit akzeptieren Sie diese Cookies nicht. Bitte markieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie dies wünschen.