Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, die E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts nicht erhalten haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Wenn Sie eine korrekte E-Mail aus unserer Datenbank eingegeben haben, werden wir Ihnen Ihr neues Passwort an diese Adresse senden.
Sie können ein neues Konto anfordern, indem Sie Ihre Angaben bei Ihrer Vertriebsgesellschaft einreichen. Nach der Genehmigung werden wir Ihnen per E-Mail ein temporäres Passwort zusenden.
Zurzeit ist dieser Bereich nur registrierten Kyocera Partnern und Mitarbeitern von KYOCERA Document Solutions zugänglich. Ihr bisheriges, lokales Extranet bleibt weiterhin verfügbar und ist über die u. g. Schaltfläche erreichbar.
Die Perfect Page-Technologie bietet einige Techniken zur Verbesserung der Bildqualität, ohne dass es des aufwendigen manuellen Zutuns während der Dokumentenvorbereitung oder des weiteren Scanprozesses bedarf. Geschäftspartner und Kunden bewerten Perfect Page als einen der Hauptvorzüge der Kodak Scanner und Software.
Wenn Sie eine neue Lösung zur Dokumentenerfassung bewerten, sollten Sie sichergehen, dass Sie allen Aspekten die ihnen zustehende Aufmerksamkeit widmen, wenn es um die Auswirkungen auf die Gesamtbetriebskosten geht.
Die Perfect Page-Technologie ermöglicht Ihnen:
dabei wird das Bild digital ausgeschnitten, um den Bereich zu erfassen, der das eigentliche Dokument ist.
Dokumente können im Quer- und Hochformat eingelegt werden und dennoch sind die Motive perfekt ausgerichtet.
Kontrastarme Dokumente werden automatisch angepasst.
Optimiertes bitonales Bild, um die Leserate der optischen Zeichenerkennung (OCR) zu erhöhen.
Erstellt beim Scannen gleichzeitig einen Schwarz-Weiß- und einen Farb-Scan.
Durch Kontrasterhöhung und Schärfen der Objekte wird die Qualität für eine höhere Zeichenerkennungsrate (OCR) verbessert
Ein „saubereres“ Bild, das mehr wie ein digital erstelltes Dokument wirkt. Dadurch reduziert sich auch die Bildgröße.
Sie löst die häufigsten Probleme die Bildqualität betreffend, wie z.B. vertikale schwarze Linien.
Algorithmen zur Rauschreduktion entfernen einzelne Pixel oder Pixelgruppen, um das Dokument besser darstellen zu können.
Unterscheidung von Bild- und Textbereichen für die Anwendung verschiedener Verarbeitungstechniken.