Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, die E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts nicht erhalten haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Wenn Sie eine korrekte E-Mail aus unserer Datenbank eingegeben haben, werden wir Ihnen Ihr neues Passwort an diese Adresse senden.
Sie können ein neues Konto anfordern, indem Sie Ihre Angaben bei Ihrer Vertriebsgesellschaft einreichen. Nach der Genehmigung werden wir Ihnen per E-Mail ein temporäres Passwort zusenden.
Zurzeit ist dieser Bereich nur registrierten Kyocera Partnern und Mitarbeitern von KYOCERA Document Solutions zugänglich. Ihr bisheriges, lokales Extranet bleibt weiterhin verfügbar und ist über die u. g. Schaltfläche erreichbar.
Informationen zum Datenschutz nach Art. 13,14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Partnerprogramms für den IT-Fachhandel
Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH
Otto Hahnstrasse 12
40670 Meerbusch
Kyocera Document Solutions Austria GmbH
Wienerbergstraße 11
Turm A, 18. OG, 1100 Wien
Lieber Geschäftspartner,
wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Unternehmen und an Kyocera CHAP. An dieser Stelle informieren wir Dich nach den Vorgaben der Art. 13, 14, und 21 DSGVO über die Verarbeitung der von Deinen im Partnerprogramms für den IT-Fachhandel übermittelten, sowie ggf. von uns erhobenen personenbezogenen Daten und Deine diesbezüglichen Rechte. Du kannst diese Hinweise nachfolgend als PDF herunterladen.
Diese Hinweise erläutern Folgendes im Detail:
Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH
Otto Hahnstrasse 12
40670 Meerbusch
datenschutz[at]dde.kyocera.com
Kyocera Document Solutions Austria GmbH
Wienerbergstraße 11
Turm A, 18. OG, 1100 Wien
datenschutz[at]dde.kyocera.com
A. Registrierung. Um Deine Registrierung zu verarbeiten und die gewünschten Inhalte bereitzustellen, verarbeitet KYOCERA folgende personenbezogenen Daten: Name, Firmenname, geschäftliche E-Mail-Adresse und Tätigkeitsfeld von Dir oder Deinem Arbeitgeber. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
B. Abrechnung und Lieferantenmanagement. KYOCERA verarbeitet Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen wie vereinbart zu organisieren und diese Dienstleistungen in Rechnung zu stellen.
C. Marketing.
Dies geschieht auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit wir Deine Daten auf Grundlage von unserem berechtigten Interesse verarbeiten, haben wir eine umfassende Bewertung Deiner grundlegenden Rechte und Freiheiten und unserer berechtigten Geschäftsinteressen vorgenommen und überwachen fortlaufend deren Ausgewogenheit. Möchtest Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses dennoch widersprechen, oder möchtest Du eine uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, lese bitte den Abschnitt „Deine Rechte“ unten.
D. Rechtliche Gründe. Mitunter müssen wir Deine Daten zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen verwenden oder um geltende gesetzliche Auflagen zu erfüllen bzw. Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir verarbeiten nur Daten, die im Zusammenhang mit Deiner Registrierung und der darauffolgenden Geschäftsbeziehung mit uns stehen. Dies können allgemeine Daten zu Deiner Person (Name, Anschrift, Kontaktdaten von Dir oder Deinem Arbeitgeber), Bestell- und Lieferbezogene Daten sowie ggf. weitere Daten sein, die Du uns im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung übermittelst.
Neben den Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, verarbeiten wir auch personenbezogenen Daten, die wir über die autorisierten Distributoren erhalten.
Die Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an:
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum.
Registrierung. Wir speichern Deine personenbezogenen Daten solange dies für die Registrierung in diesem Programm erforderlich ist. Wir löschen Deine Registrierungsdaten mit der wirksamen Kündigung einer der Vertragsparteien.
Wir speichern Deine personenbezogenen Daten darüber hinaus nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Abrechnung und Liefermanagement. Alle zu diesem Zweck erfassten (personenbezogenen) Daten werden sechs Jahre (geschäftliche Daten) oder zehn Jahre (Buchführungsdaten) lang nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt.
Marketing. Die zum Zwecke des Marketings erhobenen Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert.
Wir möchten Dich über Deine gesetzlichen Rechte als von einer Datenverarbeitung betroffenen Person informieren.
Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO Du hast das Recht darüber informiert zu werden, ob wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten und in welchem Umfang.
Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO Du hast das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Ergänzung Deiner personenbezogenen Daten von uns zu verlangen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Dich betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wenn Du bei uns ein Konto eingerichtet hst, dann hast Du die Möglichkeit, Deine personenbezogenen Daten selbst zu berichtigen oder zu ergänzen.
Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO Du hast das Recht, die unverzügliche Löschung Deiner personenbezogenen Daten von uns zu verlangen. Dieses Recht ist auf bestimmte Gründe begrenzt, beispielsweise wenn Du Deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufst oder ihr widersprichst und unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung nicht überwiegt. Wenn Du bei uns ein Benutzerkonto hast, kannst Du dieses in der Regel selbst löschen. Dabei werden Deine personenbezogenen Daten vollständig und dauerhaft gelöscht.
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten aus bestimmten Gründen zu verlangen. Dies sind: (1) die von Dir geforderte Überprüfung der Richtigkeit Deiner personenbezogenen Daten dauert Dir zu lange; (2) anstelle der Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten forderst Du deren eingeschränkte Verarbeitung; (3) Du benötigst personenbezogene Daten für Gerichtsverfahren oder (4) wir überprüfen, ob unser rechtmäßiges Interesse an der Verarbeitung Deinem Widerspruch überwiegt.
Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO Wir sind verpflichtet, allen Empfängern, idenen ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mitzuteilen, wenn sie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung gegenüber uns geltend gemacht haben.
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO Du hast das Recht, Deine uns überlassenen personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern, um sie an andere Dienstleister weiterzugeben.
Recht auf Beschwerde nach Art. 77 DSGVO Du hast das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten bei uns einzulegen, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerrufsrecht nach Art. 7 DSGVO Sofern die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage Deiner Einwilligung erfolgt, hast Du das Recht, diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Dazu kannst du eine entsprechende E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben) senden. Wir löschen Deine personenbezogenen Daten dann dauerhaft aus unserer Datenbank, sofern nicht gesetzliche Vorgaben entgegenstehen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO Soweit die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, hast Du das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns jederzeit aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Aufgrund Deines Widerspruchs stellen wir die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe geltend machen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wir benötigen Deine personenbezogenen Daten für Gerichtsverfahren.
Wir bei KYOCERA Document Solutions verfügen über ein Netzwerk von Datenschutzfachkräften einschließlich Datenschutzbeauftragte, die Dir bei Fragen gern weiterhelfen. Wenn Du eines Deiner Rechte ausüben möchtest oder eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung hast, setze Dich bitte per E-Mail mit uns in Verbindung oder schicke uns einen Brief.
Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen von Kyocera CHAP ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Vor Teilnahme am Fachhandelsprogramm bist Du somit nicht verpflichtet, Angaben zu Deiner Person zu machen. Bitte beachte jedoch, dass die Angabe Deiner personenbezogenen Daten für die Teilnahme am Fachhandelsprogramm erforderlich ist.
Sollte sich unsere Hinweise zum Datenschutz ändern, veröffentlichen wir dies auf unserer Website unter Angabe des Änderungsdatums.