• Sprache ändern
    Land ändern

    • Referenzberichte
    • Events
    • Webinar and Events

    • KYOCERA Blog
    • E-Books
    • KYOCERA Podcast
    • Webcasts
    • Whitepapers
    • Handwerkskammer zu Köln

      Bei der Handwerkskammer zu Köln nimmt die Zahl der digitalen Angebote zwar kontinuierlich zu, doch sowohl in der Verwaltung als auch im Schulungsbereich sind Papierausdrucke weiterhin unverzichtbar. Um die Prozesse und Kosten zu optimieren, beendete die Körperschaft einen Wildwuchs an Arbeitsplatzdruckern zugunsten einer überschaubaren Anzahl an Abteilungsdrucksystemen.

    • Maschinenfabrik Reinhausen

      Seit ihrer Gründung setzt die Regensburger Maschinenfabrik Reinhausen auf Erfindergeist und Kontinuität. Dazu sind auch smarte Dokumentenprozesse entscheidend. Mit Produkten und Lösungen von Kyocera sowie Service der Liebl Systems setzt das Unternehmen nachhaltige und effiziente Workflows um.

    • Klinikum Erding

      Das Klinikum Landkreis Erding hat mit Hilfe von KYOCERA Document Solutions und der Münchener printvision AG seine Systemflotte optimiert. Unter anderem konnte man durch den Einsatz der Print-&-Follow-Lösung MyQ die Kosten signifikant reduzieren.

    • Flach Rhein-Main GmbH

      Für den Lebensmittelgroßhändler Flach Rhein-Main GmbH sind Ausfallsicherheit und Geschwindigkeit beim Drucken und Kopieren entscheidend. Das Unternehmen entschloss sich daher dazu, auf Systeme von Kyocera sowie Services der B&W Unternehmensgruppe zu setzen.

    • ME Engineering GmbH

      Die ME Engineering GmbH aus Marl entschied sich für den KYOCERA Workflow Manager, um die Auftragsbearbeitung zu optimieren.

    • apetito AG

      Ausfallsichere Druckprozesse sind für die aptito AG ausschlaggebend. Daher setzt das in Rheine ansässige Unternehmen seit über zehn Jahren auf Drucker und Multifunktionssysteme von Kyocera.

    • Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH

      Das Liebensteiner Kartonagenwerk setzt auf innovative Fertigung in Kombination mit Nachhaltigkeit. Dieser Grundsatz spiegelt sich auch im Dokumentenmanagement wider. Hier entschied man sich für Lösungen von Kyocera sowie Services der Grasenhiller GmbH.

    • Stadtverwaltung Neutraubling

      Eine Runderneuerung der Druckerlandschaft stand bei der Stadtverwaltung von Neutraubling in der Oberpfalz an. Durch den Einsatz von 124 neuen Kyocera-Systemen sowie die Implementierung von Kyocera MyQ Business wurde die Flotte gemeinsam mit der LIEBL SYSTEMS GmbH aus Regensburg auf ein neues Leistungsniveau gehoben.

    • Weiße Köpfe Vertriebsgesellschaft

      Seit über 20 Jahren produziert die Weiße Köpfe Vertriebsgesellschaft (WKV) Pilze. Anfangs war ihr Kernprodukt der weiße Champignon – daher der Name „Weiße Köpfe“.Heute bietet das Unternehmen mit Zentrale in Emstek eine Vielzahl von Pilzsorten an.

    • Erzbistum Paderborn

      Das Erzbistum Paderborn ist Träger von 20 Schulen und Bildungseinrichtungen. Bei der Modernisierung und Vereinheitlichung der Systemlandschaft spielten neben der Kostenreduktion insbesondere die Umwelteigenschaften eine Rolle.

    • Sparkassenverband Niedersachsen

      Der Sparkassenverband Niedersachsen hat ein ökonomisch wie ökologisch optimiertes Outputkonzept implementiert. Bei der Umsetzung vertraute er auf die Expertise der Office 360 GmbH und Kyocera Document Solutions.

    • AWO Kreisverband Heinsberg e.V.

      Um die Druckkosten transparenter zu gestalten, entschied sich der AWO Kreisverband Heinsberg für Systeme von Kyocera.

    • Johanneum Gymnasium Herborn

      Das Johanneum Gymnasium Herborn hat gemeinsam mit dem Herborner Systemhaus bits+bytes eine Lösung umgesetzt, mit der Lehrerinnen und Lehrer Schulunterlagen und Materialien bequem über IServ drucken können.

    • Hans Bleyer GmbH & Co. KG Präzisrohrlager

      Digitalisierte Prozesse sorgen heute bei der Hans Bleyer GmbH & Co. KG Präzisrohrlager für schnellere Abläufe. Damit beim elektronischen Archiv alles rechtskonform und rasch auffindbar an seinem Platz ist, setzt der Großhandel für Präzisionsstahlrohre auf den KYOCERA Workflow Manager.

    • Stadt Groß-Umstadt

      Der Magistrat der Stadt-Großumstadt hat seine Systeminfrastruktur mit Produkten und Dienstleistungen von Kyocera sowie der B&W Unternehmensgruppe optimiert.

    • Sparkasse Aachen

      Im Rahmen von Kontoeröffnungen und erforderlicher Ausweiskopien sondierte die Sparkasse den Markt nach geeigneten OCR-Lösungen. Viele Angebote erwiesen sich jedoch entweder als sehr kostspielig oder wenig intuitiv in der Bedienung.

    • Buß Byproducts GmbH

      Eine grundsätzliche Herausforderung vieler Unternehmen ist das vollständige und fehlerfreie Zusammentragen aller Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen. Da in den einzelnen Prozessen der Buß Byproducts GmbH eine Vielzahl an Mitarbeiter eingebunden sind, stand das Unternehmenauch vor dieser Herausforderung.

    • Krefeld Pinguine

      Der Eishockey-Bundesligist Krefeld Pinguine setzt auf den Kyocera Workflow Manager, um Vertragsprozesse zu digitalisieren.

    • PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Hessen

      Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband in Hessen setzt auf Nachhaltigkeit. Deshalb hat er seine Druckerflotte mit den klimaneutralen und langlebigen TASKalfa-Systemen von Kyocera Document Solutions modernisiert.

    • RMG Rohstoffmanagement GmbH

      Die RMG Rohstoffmanagement GmbH in Eltville modernisierte ihre vorhandene Systemlandschaft mit Druckern und Multifunktionssystemen von Kyocera sowie Services der B&W Unternehmensgruppe.

    • Sparkasse Chemnitz

      Die Sparkasse Chemnitz setzt in ihren 40 Filialen ausschließlich auf Lösungen und Services von Kyocera und der K&W Informatik GmbH.

    • Stadt Lage

      Bei der Modernisierung der Systemlandschaft war der Stadtverwaltung Lage besonders an umweltfreundlichen Druck- und Kopierprozessen gelegen. Aufgrund von Print Green entschied man sich daher für Kyocera.

    • TORA Pharma

      Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Qualität spielen im Bereich der Gesundheitslösungen eine wichtige Rolle. Um das zu erreichen, hat sich die TORA Pharma GmbH eine Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse verordnet und setzt dabei auf den Kyocera Workflow Manager.

    • Kyocera Insights #06

      In der sechsten Folge unseres Livestream-Formats geht es um die Frage, wie sich Unternehmenswissen besser finden und teilen lässt.

    • Kyocera Insights #05

      Wie lassen sich miitels DMS- und ECM-Lösungen Geschäftsprozesse digitalisieren? In unserem Livestream-Format Kyocera Insights #05 geben wir Antworten.

    • Kyocera Insights #04

      Durch eine zunehmend flexibler und mobiler werdende Arbeitswelt ändern sich auch die Anforderungen an die IT. Welche Risiken bestehen durch Mobile Working? Wie lässt sich die Informationssicherheit verbessern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vierten Folge von Kyocera Insights.

    • Kyocera Insights 01

      Wie können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mobil, sicher und flexibel machen? Die Antwort geben wir am 25.06.2021 im Rahmen unserer kostenfreien Live-Streams. Jetzt registrieren.

    • Kyocera als Aussteller auf der virtual.drupa 2021

      25-03-2021

      Kyocera ist als Aussteller auf der virtual.drupa 2021 vertreten. Melden Sie sich direkt an!

    • Cloud solutions for the Education industry | Kyocera

      Read how cloud computing is changing the education industry, from enhancing collaboration to increasing the productivity of teachers.

    • Drucken in einer zunehmend papierlosen Welt

      Immer mehr Unternehmen arbeiten papierlos, aber das bedeutet nicht, dass Papier aus dem täglichen Leben verbannt werden sollte.

    • Optimierung der Rechnungsbearbeitung

      Da die herkömmliche Rechnungsbearbeitung für Unternehmen ein langsames und kostspieliges Verfahren ist, suchen die Unternehmen nach neuen Wegen, um ihre Abläufe zu optimieren.

    • The Future of Content Management

      Find out the latest trends in content management, from Enterprise Content Management systems to cloud-based Content Services.

    • Warum ist es wichtig, papierlos zu arbeiten?

      Die Umstellung eines Unternehmens auf ein papierloses Büro bietet eine Vielzahl von Vorteilen. erfahren Sie, welche Grund dafürsprechen.

    • Verlagerung Ihrer Daten in eine Cloud-Lösung

      Wie man Daten erfolgreich in die Cloud migriert: Kyocera-Leitfaden für die Erstellung einer Datenmigrationsstrategie.

    • Wie wird 5G die Nutzung der Cloud-Technologie verändern?

      Die 5G-Technologie bringt der Cloud-Computing-Branche eine Menge Vorteile. Lesen Sie mehr über die Zukunft der Cloud in der Ära von 5G.

    • Das Open-Source-Cloud-Phänomen

      Was ist Cloud-basierte Open-Source-Software ist und wie kann sie bei der Optimierung der IT-Infrastruktur helfen?

    • Neue SW-Druckerserie

      Die neue SW-Druckerserie von Kyocera - zuverlässig und sicher!

    • ECOSYS M3655idn/A

      Der ECOSYS M3655idn/A – perfekt geeignet für den Einsatz am Einzelarbeitsplatz und in kleinen Teams

    • ECOSYS M5526cdw/A

      Der ECOSYS M5526cdw/A – mit WLAN-Funktion perfekt geeignet für den Einsatz am Einzelarbeitsplatz und in kleinen Teams.

    • ECOSYS M5526cdn/A

      Der ECOSYS M5526cdn/A – perfekt geeignet für den Einsatz am Einzelarbeitsplatz und in kleinen Teams

    • KYOCERA Blog

      Hintergrundberichte, E-Books und Case Studies: KYOCERA Blog ist das Informationsportal zum Thema smarte Dokumente.

    • E-Book Informationsmanagement

      Sie möchten flexible Arbeitsweisen und Prozesse umsetzen? Wir verraten, wie dies mit einem ganzheitlichen Informationsmanagement gelingt.

    • E-Book: Nachhaltige Geschäftsprozesse

      Das Thema Nachhaltigkeit hat bereits heute einen hohen Einfluss auf Unternehmen. Eine erfolgreiche Ausrichtung der Organisation hängt dabei auch von einem durchdachten, nachhaltigen Technologieeinsatz ab. Welche Möglichkeiten es hier gibt, zeigt dieses E-Book.

    • E-Book: Fünf Maßnahmen für eine leistungsfähige Druckerinfrastruktur

      In diesem E-Book zeigen wir, wie Sie die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Produktivität Ihrer Druckinfrastruktur verbessern können.

    • E-Book: Möglichkeiten des Produktionsdrucks

      Welche Möglichkeiten bietet der Produktionsdruck und was leistet die TASKalfa Pro 15000c?

    • E-Book: Ratgeber Remote Working

      Gemeinsam mit IDC haben wir fünf Ratschläge erstellt, mit denen Geschäftsworkflows mobil und sicher werden.

    • E-Book: Informationen an jedem Ort verfügbar machen

      In diesem E-Book erfahren Sie, wie das Informationsmanagement Sie unterstützt zukunftsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen.

    • E-Book: Wie Unternehmen vom Kyocera Workflow Manager profitieren

      In diesem E-Book verraten wir Ihnen, welche Vorteile digitale Workflows bieten, worauf Sie generell bei der Auswahl einer DMS-Lösung achten sollten und wieso der Kyocera Workflow Manager vor allem für KMU interessant ist.

    • E-Book: So rufen Sie das Potenzial Ihrer Geschäftsprozesse ab

      In diesem E-Book verraten wir Ihnen, welche Potenziale in Ihren dokumentenbasierten Geschäftsprozessen stecken und wie Sie diese abrufen.

    • E-Book: Digitale Archivierung

      Welche technologischen und rechtlichen Anforderungen bestehen bei der Archivierung von Dokumenten? Unser Leitfaden verrät es.

    • E-Book: Rechtskonform dank DMS

      Das E-Book verrät, wie Dokumentenmangement-Lösungen dazu beitragen, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

    • E-Book: Dokumentensicherheit

      Wie bewerten Mitarbeiter die Dokumentensicherheit in ihrem Unternehmen und wie lässt sich diese verbessern. Das E-Book stellt die Ergebnisse einer exklusiven Umfrage vor.

    • E-Book: Fünf Gründe für ein DMS

      Warum lohnt sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen die Anschaffung eines Dokumentenmanagement-Systems? Die Antwort gibt dieses E-Book.

    • E-Book: More Mobility

      Welche Rolle spielen smarte Dokumentenprozesse bei der Realisierung von Mobile-Working-Konzepten? Antworten auf diese Fragen liefern wir in diesem E-Book.

    • E-Book: Dokumentensuche

      Die Suche nach Dokumenten bzw. Informationen raubt den meisten deutschen Büroarbeitern viel Zeit. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Statista-Umfrage "Gesucht - Gefunden: So viel Zeit verbringen die Deutschen mit der Dokumentensuche".

    • E-Book. Mit DMS zu digitalen Geschäftsprozessen

      Wie tragen Dokumentenmanagement-Systeme dazu bei, Geschäftsprozesse zu automatisieren? In diesem E-Book gehen wir auf die Funktionsweise von DMS-Lösungen bei.

    • E-Book: Wissensmangement mit DMS

      Das E-Book verrät, wie Dokumentenmanagement-Lösungen helfen, den Wissensaustausch im Unternehmen zu verbessern.

    • E-Book: Papierloses Arbeiten

      Nur 4 Prozent der Büroangestellten in Deutschland und Österreich arbeitet papierlos. Wie der Weg ins papierlose Büro gelingt, zeigt dieses E-Book.

    • E-Book: Sicherheit beim Drucken

      Welche Herausforderungen generell im digitalen Zeitalter für die Dokumentensicherheit bestehen und wie man vertrauliche Dokumente schützen kann, verraten wir in diesem E-Book.

    • E-Book: IDC Ratgeber Digitales Arbeiten

      Was sind die größten Vorteile und Herausforderungen, die es bei der Umsetzung digitaler Arbeitsweisen gibt. Unser gemeinsam mit IDC erstellte Ratgeber verrät es und gibt Tipps zur Umsetzung.

    • Folge #09 | Die Zukunft der Büroarbeit

      Wie wird sich die Arbeitswelt in den kommenden Jahren entwickeln? Welche Trends werden wir bei der Gestaltung von Büroarbeit erleben? Wir sprachen hierzu mit Dr. Stefan Rief vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO).

    • Folge #08 | Digitale Innovationen fördern

      Wie schaffen es Unternehmen, digitale Innovationen voranzutreiben? Darüber diskutiert der Autor, Unternehmer und Berater Ömer Atiker in Folge 8 von KYOCERA Podcast.

    • Folge #07 | Nachhaltigkeit vs. Wirtschaftlichkeit?

      Nachhaltigkeit steht auf der Agenda vieler Unternehmen ganz oben: Doch passen Klimaschutz und wirtschaftliches Wachstum überhaupt zusammen? Diese Frage diskutiert Professorin Christa Liedtke vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

    • Folge #06 | Künstliche Intelligenz im Mittelstand

      „Beim Thema künstliche Intelligenz kann Deutschland noch internationaler Spitzenreiter werden“, sagt der KI-Experte Carsten Kraus in der sechsten Folge von KYOCERA Podcast.

    • Folge #05 | Nachhaltige Digitalisierung

      Der digitale Wandel und Nachhaltigkeit – dies sind die beiden Megatrends unserer Zeit. Doch wie stehen diese beiden Themen miteinander in Verbindung? Welche Möglichkeiten bieten digitale Technologien, um nachhaltig zu werden? Darüber spricht Kyocera-Pressesprecherin Annette Neth mit dem Autor Felix Sühlmann-Faul.

    • Folge #04: New Leadership

      Braucht New Work auch New Leadership? Darüber spricht die Autorin und Unternehmensberaterin Nicole Brandes in der vierten Folge von KYOCERA Podcast.

    • Folge #03 | Wie die Digitalisierung im Unternehmen gelingt

      Wie gelingt die Digitalisierung im Unternehmen? Wie lassen sich die häufigsten Fehler bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten vermeiden? Kyocera-Pressesprecherin Annette Neth spricht dazu mit dem Schweizer Unternehmer Alain Veuve in der dritten Folge von KYOCERA Podcast.

    • Folge #02 | Wege ins Green Office

      Können Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Wie gelingt der Einzug ins Green Office? Und: Worauf kommt es bei einer guten Nachhaltigkeitsstrategie an? Diese Frage diskutieren wir mit Stefan Baumeister, Geschäftsführer der Klimaschutzorganisation myclimate.

    • Folge #01 | Anleitung zur Digitalisierung

      Der Autor und Unternehmer Felix Plötz glaubt, dass die Digitalisierung für jedes Unternehmen machbar ist. Man benötige nur Mut, sich selbst zu hinterfragen. Wie dies gelingt verrät er in der ersten Folge von KYOCERA Podcast.

    • Webcast: So verbessern Sie Ihr Bewerbermanagement

      Der Webcast stellt unsere DMS-Lösung für das digitale Bewerbermanagement vor.

    • Webcast: IT-Sicherheit im Druckumfeld

      Carsten Meerpohl, Kyocera-Experte für IT-Sicherhei, verrät in der Aufzeichnung dieses Webinars, wie sich die IT-Sicherheit im Druckumfeld optimieren und somit Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermeiden lassen.

    • Webcast: Go Digital

      Mit der KYOCERA Workflow Optimierung ins Digital Office - Wie das funktioniert, verrät KYOCERA-DMS-Experte Eray Mumcu in diesem Webcast.

    • Webcast: Wissensmanagement

      Welche Möglichkeiten bietet der KYOCERA Workflow Manager, um Unternehmenswissen verfügbar zu machen? Dieser Webcast stellt die DMS-Lösung vor.

    • Webcast: Daten und Prozesse zukunftssicher aufsetzen

      Wie setzt man eine nachhaltige und gewinnbringende Datennutzung um? Digitalisierungsexpertin Carolin Desirée Töpfer liefert die Antwort.

    • Whitepaper: Produktionsdruck mit TASKalfa Pro 15000c

      Die TASKalfa Pro 15000c ist das perfekte Produktionssystem für Druckdienstleister, Hausdruckereien oder größere Copyshops, die umweltfreundlich, nachhaltig und preiswert große Auflagen von 100.000 bis maximal 1.000.000 A4-Seiten pro Monat produzieren wollen.

    Cookies und Ihre Privatsphäre

    Wir verwenden Essential Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten. Statistische Cookies helfen uns besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und Marketing-Cookies erlauben Inhalte besser auf den Besucher zuzuschneiden. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" unten auswählen oder "Alle Cookies akzeptieren" wählen, um mit allen Cookies fortzufahren. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen oder verwalten, indem Sie auf "Cookie-Einstellungen" klicken. Je nach den von Ihnen gewählten Cookie-Einstellungen kann es sein, dass die volle Funktionalität oder die personalisierte Benutzererfahrung dieser Website nicht zur Verfügung steht.

    Cookie-Einstellungen

    Dieses Feld muss ausgefüllt werden

    Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, oder gelegentlich, um eine Dienstleistung auf Ihre Anfrage hin anzubieten (z.B. die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen). Diese Cookies sind immer aktiv, es sei denn, Sie stellen Ihren Browser so ein, dass er sie blockiert, was dazu führen kann, dass einige Teile der Website nicht wie erwartet funktionieren.

    Dieses Feld muss ausgefüllt werden

    Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.

    Dieses Feld muss ausgefüllt werden

    Diese Cookies werden nur dann gesetzt, wenn Sie Ihre Zustimmung geben. Wir verwenden Marketing-Cookies, um zu verfolgen, wie Sie auf unsere Websites klicken und sie besuchen, um Ihnen Inhalte auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen und um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Derzeit akzeptieren Sie diese Cookies nicht. Bitte markieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie dies wünschen.