Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, die E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts nicht erhalten haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Wenn Sie eine korrekte E-Mail aus unserer Datenbank eingegeben haben, werden wir Ihnen Ihr neues Passwort an diese Adresse senden.
Sie können ein neues Konto anfordern, indem Sie Ihre Angaben bei Ihrer Vertriebsgesellschaft einreichen. Nach der Genehmigung werden wir Ihnen per E-Mail ein temporäres Passwort zusenden.
Zurzeit ist dieser Bereich nur registrierten Kyocera Partnern und Mitarbeitern von KYOCERA Document Solutions zugänglich. Ihr bisheriges, lokales Extranet bleibt weiterhin verfügbar und ist über die u. g. Schaltfläche erreichbar.
Die Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes befindet sich in Freiburg. Hier sowie in den Vertretungen in Berlin und Brüssel arbeiten rund 460 Mitarbeiter. Diese kümmern sich um die Interessenvertretung der Caritas auf Bundesebene und tragen die Verantwortung für die fachliche Entwicklung des Verbandes. Dazu bringt man Praxis, Politik und Forschung zusammen.
Die Arbeit des Dachverbands ist äußerst dokumentenintensiv. Neben Korrespondenzen, Protokollen und Dokumentationen werden hier natürlich auch typische Geschäftsworkflows wie Rechnungen, Bestellungen oder Aufträge gedruckt, gescannt oder kopiert. Der Bundesverband entschloss sich daher dazu, die vorhandene Druckerinfrastruktur auf ihre Effizienz und Produktivität zu prüfen bzw. zu modernisieren.
Ein wesentlicher Aspekt waren dabei die Umwelteigenschaften der Systeme. So hatten die vorhandenen Drucker und Multifunktionssysteme häufiger Probleme beim Bedrucken von Umweltpapier.Für eine umweltzertifizierte Organisation war dies ein „No-Go“. Darüber hinaus wollte man im Zuge der Modernisierung die Kosten reduzieren. Dazu stellte die IT-Abteilung auch das vorhandene Service-Konzept auf den Prüfstand.
Wir konnten unsere Kosten um 25 Prozent senden und drucken nun klimaneutral.
Um die Effizienz der Systeminfrastruktur sowie des Service-Konzepts zu garantieren, erstellte das IT-Management des Bundesverbands einen detaillierten Kriterienkatalog. Insgesamt vier Anbieter wurden angefragt – darunter auch der Freiburger Digitalisierungsdienstleister und KYOCERA-Partner jaka GmbH.
Um die bestmögliche Lösung zu finden, sollten die Systeme ausführlich getestet werden. Dazu wurde ein aus IT-Mitarbeitern und Anwendern bestehendes Team zusammengestellt. Dieses sollte sich intensiv mit allen Systemen befassen und deren Praxis-Tauglichkeit überprüfen: In diesem Kontext erhielten die Bedienbarkeit der Systeme, die reibungslose Übermittlung von Zählerständen, eine automatisierte Tonerversorgung und nicht zuletzt Know-how im Bereich SAP eine besondere Bedeutung.
Am Ende entschied sich der Verband für die Systeme von KYOCERA. Diese zeichneten sich nicht nur durch das einheitliche Bedienkonzept aus, sondern auch durch die Umwelteigenschaften. Neben einem geringen TEC-Wert (Stromverbrauchswert) sowie niedrigen Betriebskosten und einer geringen Abfallmenge, ist bei allen KYOCERA-Systemen der Originaltoner klimaneutral. Durch die zahlreichen Papierverarbeitungsoptionen können die Mitarbeiter ihre Tätigkeiten deutlich schneller und effizienter bewerkstelligen.Ferner stellt das Flottenmanagement bzw. Service-Konzept durch die Firma jaka sicher, dass die eingesetzten Multifunktionssysteme TASKalfa 3252ci, TASKalfa 4052ci, TASKalfa 6052ci und ECOSYS M3540idn sowie das Laserdruckermodell ECOSYS P3045dn bedarfsgerecht mit Toner versorgt werden.
Auch dies steigert die Effizienz, da Ausfallzeiten – auch bei etwaigen Störungen – schnell erkannt und vermieden werden können. Die Firma jaka fungiert somit als Full-Service-Ansprechpartner für sämtliche Druckprozesse in der Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes.